Weihnachtskonzerte 2017

Mit drei Konzerten verzauberte Chorleiter und Kulturpreisträger Konrad Huber in der Weihnachtszeit die Konzertbesucher in Forstern.

Mit einem stimmungsvollen Bayerischen Adventssingen am zweiten Adventswochenende gelang der Auftakt in der schön dekorierten Aula der Mittelschule Forstern. Familie Schirmer, die Rettenbacher Sängerinnen, Familie Messerer, Flöten- und Gitarrenmusi von Konrad Huber, so wie der kleine gemischte Chor beschenkten die Zuhörer mit Ruhe und vorweihnachtlicher Atmosphäre in der hektischen Zeit zum Jahresende.

Am zweiten Adventssonntag präsentierten alle Chöre des Singkreises Forstern neue Advents- und Weihnachtslieder von Kinderliedern bis hin zu Auszügen von Bachs „Magnificat“. Mit dabei waren der Bambini-, Kinder- und Spatzenchor Forstern, Gospelchor Pastetten, Singkreis Forstern und der große Konzertchor. Der Kinder- und Spatzenchor beeindruckte nicht nur mit seinem Gesang, sondern zusätzlich mit perfekt einstudierter Choreographie. So war das Konzert ein Augen- und Ohrenschmaus, das seinen Höhepunkt bis zum Ende bewahrte: Mit einem 8-stimmigem Chor und der Solistin Lisa Eisenreich wurden „die Tore weit“ von Klaus Heinzmann gesungen.

Am dritten Adventssonntag fand das traditionelle Weihnachtskonzert vom Chor Ubi Caritas statt. Klassische Weihnachtslieder und Neues von der Gruppe Pentatonix wurden mit gänsehautfeeling dargeboten. Ein besonderes Highlight war der „Song of Hope“ mit Choreographie der jungen Damen mit dem Chorleiter in ihrer Mitte auf der Cajon.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag gestaltete Huber mit dem Coro Sacrale und dem Canto Vivace in Forstinning mit Orchester und Solisten die Kempter Pastoralmesse vor vollem Hause.

Text: Dr. Birte Marei Huber